Juan Alberto Schiaffino

uruguayischer Fußballspieler und -trainer; bestritt 23 Länderspiele für Uruguay und vier für Italien, Weltmeister 1950, WM-Vierter 1954; spielte bis 1954 für Peñarol Montevideo, AC Mailand 1954-1960 und AS Rom 1960-1962, mehrf. Meister in Uruguay und Italien (mit Milan); später Trainer, u. a. bei Peñarol Montevideo 1976 und Nationaltrainer Uruguays 1974/75

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1950

23 Länderspiele für Uruguay

4 Länderspiele für Italien

* 28. Juli 1925 Montevideo

† 13. November 2002 Montevideo

Internationales Sportarchiv 04/2003 vom 13. Januar 2003 (eb)

Der Uruguayer Juan Alberto ("Pepe") Schiaffino gilt in seiner Heimat trotz eines José Leandro Andrade oder Enzo Francescoli als der beste uruguayische Spieler aller Zeiten. Der Halbstürmer der Weltmeister-Mannschaft von 1950 und WM-Teilnehmer von 1954 wechselte nach der WM in der Schweiz für die damalige Weltrekord-Ablösesumme von £ 72.000 nach Italien. Hier avancierte er zu einem der besten Legionäre in der Geschichte der Serie A und feierte große Erfolge mit dem AC Mailand; nach seiner Naturalisierung spielte er auch noch einige Male in der "Squadra". Seine Sternstunde als Fußballer erlebte Schiaffino jedoch bei der WM 1950, als er sein Team zum sensationellen Gewinn der Weltmeisterschaft dirigierte und damit eine der größten Überraschungen der WM-Geschichte herbeiführte. Das englische Fachmagazin ...